Aufmerksamkeit erzeugen, Erwartungen einlösen, einzigartige Inhalte präsentieren – genau das ist die Handschrift eines erfolgreichen Corporate Blogs. Doch hinter jedem kreativen, spannenden und abwechslungsreichen Artikel steht eine strukturierte Planung, ohne die der Blog gar nicht erst in Schwung gekommen wäre. Wer mit seinem Unternehmensblog die eigene Marke aufbauen oder neue Kunden gewinnen möchte, sollte regelmäßig …

Amelie Fischer
Usability-Check: Ihr Weg zur benutzerfreundlichen Website
„Der Nutzer steht an erster Stelle, alles Weitere folgt von selbst.” Dieser Gedanke steht an der Spitze der zehn Grundsätze von Google. Schon in den Anfängen legte Google den Fokus darauf, den Nutzern im Web eine optimale und einzigartige Erfahrung zu bieten. Diese beginnt mit der Eingabe von Suchbegriffen und endet im besten Fall auf …
Native Advertising: Werben im Look & Feel des Mediums
Online-Werbung – da denkt man sofort an Webseiten, auf denen zehn Banner gleichzeitig aufpoppen und man zwischen lauter Blitzen und Blinken erst einmal den eigentlichen Inhalt der Seite suchen muss. Das nervt! Aber längst ist in der Online-Marketing-Welt von einer neuen Werbeform die Rede: Native Advertising. Als moderne Ergänzung zur klassischen Display-Werbung treten Native Ads …
Ratgeber für erfolgreiches Newsletter-Marketing
Die Online-Welt entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit und eröffnet Firmen immer neue Kommunikationskanäle, um mit Kunden in Kontakt zu treten. Doch nicht alles verändert sich: Nach wie vor ist das Versenden von Newslettern eine wichtige Konstante im Marketingmix von Unternehmen. Welche Vorteile das Newsletter-Marketing bietet, wie Sie Aufmerksamkeit und neue Abonnenten gewinnen oder ein rechtlich …
Unternehmensblog: Was soll ich nur posten?
Nicht nur große Unternehmen verfügen heute über einen professionellen Internetauftritt. Auch für kleine regionale Firmen gehört es mittlerweile zum Standard, eine eigene Website zu haben. Viele davon sind froh, wenn die Seite endlich steht und wollen sich dann erst einmal nicht mehr damit beschäftigen. Doch das Web entwickelt sich ständig weiter. Längst reicht es nicht …
SEO für Voice Search – So verbessern Sie Ihr Ranking
Menschen nutzen ihre Stimme, um zu kommunizieren und Konversation zu betreiben. Das war schon immer so. Dabei machen wir keinen Unterschied, ob wir mit einer anderen Person sprechen oder mit einem technischen Gerät interagieren: Unser Verstand leitet uns dazu an, die gleichen Regeln anzuwenden wie bei einem alltäglichen Gespräch. Daher erwarten wir von unserem Gegenüber, …
SEO-Trends 2019: Mission Nutzerzufriedenheit
2019 steht SEO mehr denn je unter dem Stern des optimalen Nutzererlebnisses. In diesem Sinne haben sich auch die Rankingfaktoren im SEO stark verändert. Die Google-Position hängt nicht mehr allein von starren Faktoren ab, sondern unterliegt vielfältigen Einflüssen, wie z. B. der Lesbarkeit oder der Vertrauenswürdigkeit einer Webseite. Daher sollten auch Sie als Webseitenbetreiber alles …
Die 5 wichtigsten Social-Media-Trends für Ihre Marketing-Strategie
Social Media ist für Unternehmen unverzichtbar geworden, um mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten. Allerdings gestaltet sich das immer schwieriger angesichts der stark wachsenden Online-Konkurrenz auf der einen und der geringen Aufmerksamkeitsspanne der Konsumenten auf der anderen Seite. Jeden Tag scrollen Nutzer durch Unmengen von Content und schenken dabei den einzelnen Beiträgen kaum mehr …
Google Ads: 95 Zeichen für Ihren Werbeerfolg
Wer im Internet die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden wecken möchte, hat mit einer treffenden Google-Ads-Anzeige gute Chancen. Schließlich erscheint diese in den bezahlten Suchergebnissen von Google und springt der entsprechenden Zielgruppe mit großer Wahrscheinlichkeit ins Auge. Allerdings ist das Erstellen von Google Ads bei weitem keine triviale Angelegenheit und hat nicht nur mit Texten, sondern ebenso …
6 Gründe, warum SEO scheitern kann
Ist Ihr Unternehmen reif dafür, in der SEO-Welt zu bestehen? Ob Einsteiger oder alter Hase, eines müssen Sie sich klar machen: SEO ist nicht immer erfolgreich. Im Gegenteil: Es gibt zahlreiche Gründe, warum SEO scheitern kann – sicher auch in Ihrem Unternehmen. Oft sind dafür keine fachlichen Mängel ausschlaggebend, sondern falsche Priorisierungen oder eine schlechte …